Herzlich willkommen im Online-Katalog des Bibliothekszentrums
des Landkreises Aschaffenburg in Hösbach
 
Hier können Sie Ihr Leserkonto einsehen, Ihre entliehenen Medien verlängern oder neue Medien vorbestellen.
Über das Suchfeld können Sie in unserem gesamten Bestand (93.524 Medien inkl. Franken-Onleihe) recherchieren.

Lesung Paul Maar

{#20230911 Lesung Paul Maar Plakat AUSHANG}

TH Aschaffenburg - MINTbayU - Webcoding

{#20231012 Jugenduni TH AB im BIZ Webcoding}

Anmeldefrist ist der 09. Oktober 2023

Großer Bücherflohmarkt

Stöbern, Schmökern, Schnäppchen 

{#Flohmarkt 2017}

heißt es wieder zu den bekannten Öffnungszeiten bei unserem alljährlichen Bücherflohmarkt. Es locken jede Menge Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs zum Schnäppchenpreis. Speziell für den Urlaubskoffer gibt es eine Riesenauswahl an Taschenbüchern.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Sommer, Sonne, Spielezeit!

Neue Spiele eingetroffen!

Für alle ist etwas dabei:

{#Spieleregal}

Mein erstes Lotti Karotti                             

Meine ersten Spiele: Erster Obstgarten

Meine ersten Spiele: Feuerwehr

Speedy Roll

Zauberberg

Die Schule der magischen Tiere: Nicht zu fassen! Das Spiel mit dem Dreh            

Dragomino

Funkelschatz    

5-Minute Mystery

Cant stop

Cascadia

Mantis

MicroMacro: Crime City

Strickkreis mit Antonia

{#knit-869221_960_720}Wenn Sie wissen, was eine Masche ist, das Anschlagen beherrschen und links und rechts stricken können, sind Sie herzlich zu unserem Strickkreis eingeladen.

Die Gruppe rund um Antonia Dill trifft sich donnerstags jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr.  Je nach Wetterlage wird im Lesegarten oder im Obergeschoss gestrickt.

Bitte bringen Sie Nadeln, Wolle und gerne auch ihr eigenes Projekt mit. Wir freuen uns über neue Gesichter!

 

 

Habe ich das schon gelesen?

Kennen Sie das? Sie lesen ein Buch und auf Seite 239 stellen Sie fest: „Mensch, das kenne ich doch schon…“

Mit einem Blick in die Ausleihhistorie des eigenen Leserkontos kann nun ganz leicht festgestellt werden,
was schon ausgeliehen wurde. Sie melden sich einfach in Ihrem Leserkonto an und können es über den
Reiter „Ausleihhistorie“ einsehen.

Aber unter uns: manchmal ist ein Buch auch beim zweiten Mal immer noch lesenswert.

 

{#Ausleihhistorie 1}

 {#Ausleihhistorie 2}

Medienpädagogik - Schülerhilfen

Schülerhilfen in der Bibi

{#Schülerhilfe}

Verschiedene Schulformen und Fächer stehen zur Auswahl: Liebe Schüler*innen, der Bereich der Schülerhilfe ist aktualisiert, die neuen Exemplare für das Jahr 2023 sind verfügbar. Wir haben für euch Schülerhilfen und Abschlussprüfungen für...

  • ...das Gymnasium
  • ...die Realschule
  • ...die Mittelschule (Quali / M-Zug)
  • ...die FOS/BOS
  • Jahrgangsstufentests
  • und Schülerhilfen für die Grundschule und für den Übertritt
Noch mehr Tonies in der Bibi!

{#mouse-4850343_960_720}Wir haben unser Angebot an Tonies erweitert und werden sie nach und nach in unser Sortiment aufnehmen. Es lohnt sich vorbeizukommen …

 

Bibi & Tina…

Fünf Freunde…

Paw Patrol…

Benjamin Blümchen…

Meine Freundin Conni…

Der kleine Drache Kokosnuss…

Ostwind…u.a.

 

Overdrive

{#ReadOnLibby-6-15-21}Neue Wege für eAudios und englischsprachige eBooks

Overdrive ist wie die Onleihe ein digitales Bibliotheks-Angebot für eAudios und englischsprachige eBooks. Wie gewohnt ist die Nutzung für Inhaber eines Bibliotheksausweises kostenlos.

Wie funktioniert’s?

Die meisten eReader sind internetfähig und besitzen einen Webbrowser. Sie können eBooks daher per WLAN direkt über das Gerät ausleihen und herunterladen. Aber auch mit der kostenlosen Libby-App für Tablets und Smartphones können Sie neben englischsprachigen eBooks auch Hörbücher (eAudios) ausleihen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, direkt in Ihrem Webbrowser zu lesen oder die Medien auf Ihren Computer laden. Zusätzlich können Sie mit der Web-Onleihe eAudios direkt in Ihrem Browser streamen.

Mehr Informationen zu OverDrive und Hilfe zu den einzelnen Nutzungsmöglichkeiten finden Sie auf der OverDrive-Hilfeseite unter: https://help.overdrive.com/

Habt Ihr Lust bei Antolin mitzumachen?

Buch lesen - Fragen beantworten - Punkte verdienen!

{#antolin}

www.antolin.de ist ein Leseförderungsprojekt für Kinder im Internet von der ersten bis zur sechsten Klasse.

Bei uns im Bibliothekszentrum könnt Ihr es ausprobieren und kennen lernen! Ihr lest spannende Bücher – beantwortet dazu Fragen im Internet und könnt dabei Punkte sammeln!

Kommt vorbei, wir zeigen Euch, wie es funktioniert und melden Euch an, wenn Ihr mitmachen wollt. Ihr findet übrigens im Bibliothekszentrum auch jede Menge „Antolin-Bücher“ zum Ausleihen. Auf den „Antolin-Büchern“ ist ein Rabe aufgeklebt.

Noch Fragen dazu? Wir helfen Euch gerne!

Franken-Onleihe - schon gewusst?

{#kindle-1867751_960_720}Sie wissen sicher, dass Sie in der Franken-Onleihe rund um die Uhr, auch von unterwegs, kostenlos digitale Medien ausleihen können.

Aber wussten Sie auch, dass Sie

  • über 25.000 digitale Romane (eBooks) zur Auswahl haben...?
  • die 7.500 digitalen Hörbücher (eAudios) bequem über Ihr Smartphone anhören können...?
  • 100 digitale Zeitschriften (eMagazines) zur Verfügung haben, die Sie am besten über Ihr Tablet oder Ihren Laptop lesen...? (Neu dazugekommen in 2021: Bergwelten Deutschland, Elf Freunde, Euro, Gartenflora, Happinez, Ein Herz für Tiere, Slow Food, Walden)
  • in Ihrer Familie gemeinsam dasselbe eBook lesen können, sobald Sie es ausgeliehen haben...?

Haben Sie noch Fragen, dann sprechen Sie uns an!

Neu in der Franken-Onleihe: E-Learning

{#laptop-1019782_1920}

Auf zu neuen Ufern!

Möchten Sie eine Sprache lernen? Oder endlich Ihre Bildbearbeitungskenntnisse perfektionieren? Interessieren Sie sich für Design und Illustration? Oder wollen Sie programmieren lernen?

In der Franken-Onleihe finden Sie auch kostenlose Online-Kurse 

  • Interaktive Sprachkurse
  • Videotrainings
  • Berufs- und Computerkurse

Weiterbildung bringt Sie in Ihrem Beruf oder Ihrer Ausbildung weiter, aber es kann auch einfach Spaß machen dazu zu lernen.

Der Vorteil unserer kostenlosen Onlinekurse:

Sie können damit ganz individuell und flexibel lernen, wann und wo Sie gerade Zeit und Lust haben.

Linkedin Learning:

2.500 Videotrainings mit über 65.00 Videos stehen hier zur Auswahl

Kursthemen sind u. a.:

Bildbearbeitung, Fotografie, 3D, Animation und CAD, Computerkurse von Anwenderkursen wie Word, Excel bis zu Programmiersprachen.

 

LinguaTV ist ein preisgekrönter Anbieter von Online-Sprachkursen.

Hier finden Sie Sprachkurse für Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch als Fremdsprache.

Die Kurse beinhalten szenische Videos und Tutorials, interaktive Übungen, Lernspiele, Vokabeltrainer und viele Lernhilfen wie Online-Wörterbücher und ausdruckbare Glossare.

Die Kursthemen sind:

  • Englisch und Business Englisch: A1 bis C1
  • Deutsch und Deutsch für den Beruf: A1 bis C1
  • Spanisch A1 bis B1
  • Italienisch A1 bis B2
  • Französisch A1 bis B2

 

Zum Franken-Onleihe. eLearning-Angebot

Und so geht es: onleihe:hilfe

Wenn Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns an.

mehr...

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Unsere Öffnungszeiten:

Montag                08:00 – 16:00
Dienstag              14:00 – 20:00
Mittwoch              geschlossen
Donnerstag          08:00 – 19:00
Freitag                 08:00 – 16:00


Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bibi-Team

Kontakt

Bibliothekszentrum Hösbach

An der Maas 2
63768 Hösbach

Tel.: 06021-53384
Mail: bibliothekszentrum@lra-ab.bayern.de
https://www.bibliothekszentrum.de

Neuanmeldung

Sie haben noch keinen Benutzerausweis bei uns? So geht es ganz einfach und schnell!

{#20220518 Leserausweis}

Wenn Sie noch kein Benutzerkonto bei uns haben, können Sie sehr gerne einfach vorbeikommen und eine Anmeldung ausfüllen oder dieses PDF ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen.

Wir stellen Ihnen dann einen Benutzerausweis aus. Für Erwachsene fallen Jahresgebühren von 12,- € an, Konten für Kinder, Schüler und Studenten sind kostenfrei.

mehr...

{#Franken Consortium Logo-01}
Jetzt Neu! Eine große Auswahl an Hörbüchern und englischsprachigen EBooks.

Hier geht's zu Overdrive!
(externer Link)

{#logo_bunt_300dpi_small}

Digitale Medien rund um die Uhr ausleihen -
zuhause oder unterwegs!

 Hier geht´s zur Franken-Onleihe! 
(externer Link)

{#findu_logo_05_05}

Medien, die Sie bei uns nicht finden, können Sie
für 2€ bestellen und ausleihen dann
im Bibliothekszentrum abholen!

Hier geht´s zur Finduthek! 
(externer Link)

Klassensätze

Klassensätze zur Lektüre im Unterricht

Zu den zentralen Aufgaben von Bibliotheken gehört die Leseförderung. Ein wichtiger Bestandteil ist unser Angebot an Klassenlektüren.

Durch die Zusammenarbeit mehrerer unterfränkischer Bibliotheken können wir Ihnen viele verschiedene Klassensätze kostenlos für Ihren Unterricht anbieten. Eine Übersicht über alle in Unterfranken erhältlichen Klassensätze finden Sie unter http://finduthek.de/klassensaetze/uebersicht/

Es handelt sich um ausgewählte, meist preisgekrönte, Jugendbücher moderner Autoren.

Bestellen eines Klassensatzes:

Um das Angebot nutzen zu können, müssen Sie nicht unbedingt  Leser im Bibliothekszentrum Hösbach sein. Wenden Sie sich zur Ausleihe bitte trotzdem immer an uns, nicht an die Bibliothek, die den von Ihnen gewünschten Klassensatz in Besitz hat. Teilen Sie uns bitte möglichst früh den Ausleihzeitraum und die benötigte Anzahl mit. Wir organisieren dann alles Weitere mit der entleihenden Bibliothek. Die Ausleihe selbst ist kostenlos, Sie tragen nur die Kosten für den Rückversand.

mehr...
Fernleihe

Fernleihe

Bücher, Zeitschriftenartikel und Aufsätze, die Sie im Bestand des Bibliothekszentrums nicht finden, können über Fernleihe bestellt werden.

Ausgenommen sind im Buchhandel erhältliche Bücher, die unter einem Kaufpreis von 15,00€ liegen.
Zur Bestellung benötigen wir möglichst vollständige Daten: ISBN-Nummer und Verfasser mit Vorname, Titel und Erscheinungsjahr.

Bestellungen sind immer in schriftlicher Form persönlich oder per Email (bibliothekszentrum@lra-ab.bayern.de) bei uns einzureichen.

Für eine Fernleihbestellung werden pro Bestellung 2,00€ berechnet, wenn der Titel im Bibliotheksverbund Bayern (externer Link) bestellt werden kann. Bei einer Bestellung im deutschlandweiten Fernleihverkehr erhöht sich die Gebühr auf 3,50€.

Titel können Sie über Gateway Bayern (externer Link) recherchieren.

 

mehr...


{#WLAN}
Freies WLAN im Bibliothekszentrum 

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.